Ich habe lange Zeit gedacht, dass Dramaturgie das ist, was automatisch passiert, wenn man schön schreibt. Als ich dann verstanden habe, dass das großer Käse ist, habe ich versucht, mir über Bücher ein Verständnis für das Thema anzulesen. Das ist auch nicht verkehrt, aber irgendwie empfand ich das Modell der Heldenreise und Begriffe wie »Matrix« und »Höhepunkt« als beschwerlich und einengend. Um so überraschter war ich, als ich im Dramaturgie-Workshop bei Frau Koettnitz erfahren habe, dass es nicht nur möglich, sondern auch absolut notwendig ist, sich das Modell der Heldenreise so zunutze zu machen, dass meine Geschichte wirklich Zug bekommt. Frau Koettnitz hat der Theorie ihren Schrecken genommen, mir alles sehr verständlich und praxisnah erklärt, so dass ich motiviert, mit einem Haufen neuer Ideen und vielen Hinweisen zu weiteren Quellen den Workshop verlassen habe. Den Dramaturgie-Workshop bei Frau Koettnitz empfehle ich jedem, der lernen möchte, wie man eine Geschichte auf ein wirklich stabiles Fundament stellt.

30. Juli 2019

Silke Antelmann

Ich habe lange Zeit gedacht, dass Dramaturgie das ist, was automatisch passiert, wenn man schön schreibt. Als ich dann verstanden habe, dass das großer Käse ist, […]
7. Dezember 2016

Elke Ring

Der Workshop »Heldenreise« hat mir sehr gut gefallen, den Inhalt fand ich hochinteressant und die »Reise des Helden« wird mir, beim Strukturaufbau meines Projektes, eine große […]
7. Dezember 2016

Antonia Bontscheva

Die „Heldenreise“ war klasse: inhaltlich interessant, sorgfältig vorbereitet, mitreißend vorgetragen und vor allem sehr, sehr hilfreich – für das Planen und das Schreiben … wirklich sehr […]
7. Dezember 2016

Sabine, Berlin

Vielen Dank Maria für Deine wertvolle Unterstützung bei meinen ersten Schreibversuchen! Die Seminare bei Dir haben viel Spaß gemacht und waren sehr, sehr lehrreich!