Dr. Oliver Domzalski
hat sich 2015 nach über zwanzigjähriger Tätigkeit in Verlagen selbständig gemacht – als Lektor, »Buchhebamme«, Manuskript-Retter und Ghostwriter für Sachbücher und autobiografische Texte.
Der gebürtige (West-)Berliner und promovierte Historiker begann 1993 als Volontär im Geschichtslektorat der S. Fischer Verlage und arbeitete bis 1999 als Sachbuchlektor für S. Fischer und den Fischer Taschenbuch. Danach war er bis 2007 Sachbuch- und Humorlektor im Eichborn Verlag und lernte, dass jedes Buch professionelle Sorgfalt und Hingabe verdient und verlangt, ganz unabhängig vom Genre. Mit den Naserümpfern in Feuilletons, Buchhandlungen und Verlagen, die das unterhaltsame Schreiben verachten, kann er wenig anfangen.
Von 2008 bis 2015 leitete er das Humorlektorat des Carlsen Verlags. Neben seiner Verlagstätigkeit war er seit jeher als journalistischer Autor und als Übersetzer tätig.
Seit 2015 betreibt er in Hamburg ein Redaktionsbüro und unterstützt Verlage, Agenturen und AutorInnen beim Konzipieren, beim Überarbeiten und beim Schreiben von Sachbuch-Manuskripten. Er versteht sich als Partner der AutorInnen und als Handwerker, der das Wissen und die Botschaft der AutorInnen strukturiert und in möglichst gutes, verständliches und angenehm zu lesendes Deutsch verpackt.

© Anja Zwei